Die Somnambule ist ein echter Eigenbau, der in Anlehnung an die von Anton Luft gezeichnete „Motu 42“, innerhalb von 7 Jahren entstanden ist. Es handelt sich um ein Stahlschiff mit eher traditionellem Charakter: Langer Kiel, Achtercockpit, relativ viel Freibord usw. Besonderes Kennzeichen ist das Dschunkenrigg, auf dass an anderer Stelle im Detail eingegangen wird.

Die Fahreigenschaften des Schiffes sind am besten umschrieben mit: sicher und zugleich gemütlich – ab 3 Windstärken. Ab 5 Beaufort wird sie schnell, ohne Chancen auf den Reagattasieg:-)

Der Innenausbau ist auf zwei Personen zugeschnitten und bietet ausreichend Platz für  2 weitere Personen für 2 bis 3 Wochen oder auch nochmals 2 für einige Tage. Große Küchen- und Wohnbereiche, zwei Schlafkabinen und ein Sanitärraum mit separater Dusche – mit durchgehender Stehhöhe von 190cm –  lassen Spielraum für gemütliches Leben vor Anker oder im Hafen.

Das Gesamtkonzept ist auf Unabhängigkeit von fremder Infrastruktur ausgerichtet. Mit viel Solar- und etwas Windenergie, Wassermacher und großen Tanks muss die Somnambule nur selten Häfen anlaufen – wenn Wind und Wetter dies nicht erfordern.

Weitere Infos rund um die Hardware „Somnambule“:

  • Wer es knapp und konkret wünscht findet hier die wesentlichen Daten!
  • Im Baublogg haben wir die Entstehung des Schiffs dokumentiert. Da findet ihr auch die Berichte zur fahrenden Baustelle!
  • Wer eher was zum Alltag und seinem Pannengesicht lesen will – Schadenfreude ist fehl am Platz – findet die Fakten dazu hier:

Wer weitergehende Fragen hat, kann sich gerne direkt an uns wenden.

Die Crew der Somnambule

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


*